Alles im Selbstbau
Modellbau Graz-Süd
Videos
Clubanlage
Elektrik
Brückenbau H0
Geländebau etc
Gebäude-Selbstbau H0
Modellbäume Eigenbau
Anlagenbau Stand
November 2017
Dezember 2017
Jänner 2018
Februar 2018
März 2018
April 2018
Mai 2018
Juni 2018
Juli 2018
August 2018
Oktober 2018
November 2018
Dezember 2018
Jänner 2019
Februar 2019
März 2019
April 2019
Mai 2019
Juni 2019
juli 2019
August 2019
September 2019
Oktober 2019
November 2019
Dezember 2019
Jänner 2020
Februar 2020
März 2020
April 2020
Mai 2020
Juni 2020
Juli 2020
August 2020
September 2020
Oktober 2020
November 2020
Dezember 2020
Jänner 2021
Thema der Anlage
Anzahl Besucher:
Der Schattenbahnhof bei M5 nimmt Formen an
Gleisüberschneidungen von drei Ebenen innerhalb von 28 cm inkl allen Steigungen und Gefälleabschnitte sind eine Herausforderung.
Einpassen der ersten Spante bei M5. Nur probeweise!
Anfertigen und probeweiser Aufbau der Spanten für M5. Es werden nun alle späteren Gleistrassen und Platten für das Dorf Klausen bereits berücksichtigt.
Ungewöhnliche Perspektive durch das Modul bzw durch den Unterbau. Links und rechts die Kabelkanäle. Die Module sind nach unten offen sodass nach Aufbringen der Geländehaut alle Gleistrassen und Verkabelungen erreichbar sind.
Der Schattenbahnhof bei M5 nimmt Formen an
0
Gleisüberschneidungen von drei Ebenen innerhalb von 28 cm inkl allen Steigungen und Gefälleabschnitte sind eine Herausforderung.
0
Einpassen der ersten Spante bei M5. Nur probeweise!
0
Anfertigen und probeweiser Aufbau der Spanten für M5. Es werden nun alle späteren Gleistrassen und Platten für das Dorf Klausen bereits berücksichtigt.
0
Ungewöhnliche Perspektive durch das Modul bzw durch den Unterbau. Links und rechts die Kabelkanäle. Die Module sind nach unten offen sodass nach Aufbringen der Geländehaut alle Gleistrassen und Verkabelungen erreichbar sind.
0
Weitere Informationen
Gefällt
Seite auf Facebook teilen