Alles im Selbstbau
Modellbau Graz-Süd
Videos
Clubanlage
Elektrik
Brückenbau H0
Geländebau etc
Gebäude-Selbstbau H0
Modellbäume Eigenbau
Anlagenbau Stand
November 2017
Dezember 2017
Jänner 2018
Februar 2018
März 2018
April 2018
Mai 2018
Juni 2018
Juli 2018
August 2018
Oktober 2018
November 2018
Dezember 2018
Jänner 2019
Februar 2019
März 2019
April 2019
Mai 2019
Juni 2019
juli 2019
August 2019
September 2019
Oktober 2019
November 2019
Dezember 2019
Jänner 2020
Februar 2020
März 2020
April 2020
Mai 2020
Juni 2020
Juli 2020
August 2020
September 2020
Oktober 2020
November 2020
Dezember 2020
Jänner 2021
Februar 2021
März 2021
April 2021
Thema der Anlage
Anzahl Besucher:
Erster Versuch die Wand mit der Stromversorgung inkl den Technikbausteinen in den Leitstand einzubauen. Erkennbar sind die neun Booster mit den Trafos und die neun Stromanzeigermodule.
Auf diesen Bild sind auch die Durchführungslöcher für die Stromanzeige (Flachkabel) gut zu erkennen. Diese Löcher sind auch später für die Belüftung gedacht. Von diesem Leitstandbereich werden als nächstes die Versorgungsleitungen der Fahrgleise, hin zu den Modulladen gezogen.
In die rechte Seite werden die Zentrale , Computer sowie die Videozentrale Platz finden.
Das Schaltpult ist fertiggestellt da nun alle Eckdaten klar waren und die Abmessungen genau festgelegt werden konnten. Hoffentlich kommt alles so wie geplant !!
Die Bedienerseite wo zwei Sessel platz finden werden. Die Tafeln zeigen etwa die Größe der Bildschirme. Links unten sieht man den Ausschnitt für den Computer.
Computer und Videozentrale sind aufgestellt und können nun verkabelt werden.
Nach dem alle Haupt- und Versorgungsleitungen gezogen wurden werden nun die einzelnen Laden verkabelt. Hier beginnen wir mit der Lade am Modul 5.
Einige Stunden später. (Die Zeit vergeht wie im Fluge) Die Hauptverkabelung ist abgeschlossen. Nun fehlen noch alle Gleis und Magnetartikelanschlüsse. Die folgen später nach.
Dezember 2018
Nun gehts an Verkabeln !!!
Trafos, BOOSTER, Stromanzeige etc werden montiert.
Erster Versuch die Wand mit der Stromversorgung inkl den Technikbausteinen in den Leitstand einzubauen. Erkennbar sind die neun Booster mit den Trafos und die neun Stromanzeigermodule.
0
Auf diesen Bild sind auch die Durchführungslöcher für die Stromanzeige (Flachkabel) gut zu erkennen. Diese Löcher sind auch später für die Belüftung gedacht. Von diesem Leitstandbereich werden als nächstes die Versorgungsleitungen der Fahrgleise, hin zu den Modulladen gezogen.
0
In die rechte Seite werden die Zentrale , Computer sowie die Videozentrale Platz finden.
0
Das Schaltpult ist fertiggestellt da nun alle Eckdaten klar waren und die Abmessungen genau festgelegt werden konnten. Hoffentlich kommt alles so wie geplant !!
0
Die Bedienerseite wo zwei Sessel platz finden werden. Die Tafeln zeigen etwa die Größe der Bildschirme. Links unten sieht man den Ausschnitt für den Computer.
0
Computer und Videozentrale sind aufgestellt und können nun verkabelt werden.
0
Nach dem alle Haupt- und Versorgungsleitungen gezogen wurden werden nun die einzelnen Laden verkabelt. Hier beginnen wir mit der Lade am Modul 5.
0
Einige Stunden später. (Die Zeit vergeht wie im Fluge) Die Hauptverkabelung ist abgeschlossen. Nun fehlen noch alle Gleis und Magnetartikelanschlüsse. Die folgen später nach.
0
Weitere Informationen
Gefällt
Seite auf Facebook teilen